
Trauer, Tod & Beerdigung - ein Thema das zum Leben gehört!
Trauer, Tod & Beerdigung - ein Thema das zum Leben gehört!
Mit papierlosen Traueranzeigen schnell viele Menschen erreichen „Und immer, immer wieder geht die Sonne auf“, dieses Lied von Udo Jürgens wurde auf der Beerdigung eines befreundeten Familienvaters gespielt, am Ende des Gottesdienstes in der kleinen Kirche auf dem Dorf, sehr laut. Er hatte es sich so gewünscht. Nicht einfach für die Angehörigen und die Trauergesellschaft, und trotzdem so wahr. Ein sehr trauriger Abschied, der uns dennoch irgendwie optimistisch stimmte … und uns einen unerbittlichen Ohrwurm mit auf den Weg zurück in den Alltag gab.
Der Tod eines geliebten Menschen trifft uns immer unerwartet: Ganz egal, ob ein Mensch plötzlich aus dem Leben gerissen wird oder nach schwerer Krankheit vom Tod erlöst wird. Trauer ist immer groß! Sie lähmt uns, raubt Energie, kostet uns mehr Kraft als wir haben – und mobilisiert gleichzeitig ungeahnte Kräfte, die uns durch die ersten Tage und Wochen nach dem Tod tragen.
Mein Beitrag zum Thema Trauer ist die absolut einfache, günstige und schnelle Erstellung von papierlosen Traueranzeigen, Danksagungen und Beileidskarten, die ihr digital verschickt und so sehr schnell alle Menschen erreichen könnt, die ihr informieren möchtet.
Abschied & Traueranzeige
Was ich euch mit diesem Einblick in mein Leben sagen möchte: Gestaltet alles rund um den Tod so, wie es für euch und den/die Verstorbene*n gut ist. „Lass die Leute reden“, singen die Ärzte – und da haben sie schön recht!
Meist hast du ein Bestattungsinstitut gewählt, mit dem du alles rund um die Beisetzung besprichst und planst. Dazu gehört es, Wegbegleiter*innen über den Tod eines geliebten Menschen zu informieren. Dafür habe ich meine digitale Trauerkarte zum günstigen Fixpreis entworfen: Du bekommst sie schnell, spätestens nach 24 Stunden für dich individualisiert und angepasst. Ich habe kurze Textbeispiele wie man eine Traueranzeige schreibt, die du einfach übernehmen kannst – schreibe aber auch gerne deinen Wunschtext auf die papierlose Traueranzeige, die du bei mir mit oder ohne Foto als Erinnerung an den/die Verstorbene/n aussuchen kannst.
Was schreibe ich in eine Traueranzeige - Textideen und Sprüche für deine papierlose Trauer eCard:
- Als Gott sah, dass der Weg zu lang, der Hügel zu steil und das Atmen schwer wurde, legte er den Arm um dich und sprach: „Komm heim“!
- Haltet mich nicht auf, denn Gott hat Gnade zu meiner Reise gegeben (Mose 24,56)
- Bei Gott allein kommt meine Seele zur Ruhe (Psalm 62,2)
- Nun bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe, diese drei: aber die Liebe ist die größte unter ihnen (1 Kor 13,13)
- Christus spricht Ich bin das Licht der Welt. Wer mir nachfolgt, wird nicht in Finsternis bleiben, sondern wird das Licht des Lebens haben (Johannes 8, 12)
- Der Tod ist das Tor zum Licht am Ende eines mühsam gewordenen Weges. (Franz von Assisi)
- Wenn durch einen Menschen ein wenig mehr Liebe und Güte, ein wenig mehr Licht und Wahrheit auf der Welt war, hat sein Leben einen Sinn gehabt (Alfred Delp)
- Weint nicht, weil es vorbei ist. Lacht, weil es schön war
- Als du entschieden hast, zu gehen, blieb für uns die Erde stehen
- Geliebt und unvergessen
- Wir vermissen Dich
- Du fehlst uns
- Geliebt und unvergessen
In meinem Shop suchst du dir einfach eine für dich passende Trauerkarte mit einem Motiv aus: Da gibt es zum Beispiel unterschiedliche Bäume, eine Pusteblume, Symbole wie Kreuz, Herz, Blütenzweig und Blätter, die vom Winde verweht werden.
Welche Informationen gehören auf eine Traueranzeige?
Das ist absolute Geschmacksache und daher entscheidest das ganz alleine du! Hier kommen ein paar Vorschläge von mir:
- den Text, den du auf deiner Karte stehen haben möchtest
- (manch einer mag die Traueranzeige auch ganz ohne Text, das geht natürlich auch)
- alle Daten zum/zur Verstorbenen (Geburtsdatum/Sterbedatum)
- ein Foto
- die Namen der Trauernden/engsten Familienangehörigen
- eine Traueradresse
- Informationen zur Beerdigung/Urnenbeisetzung/Trauerfeier
- (Tag, Uhrzeit, Adresse)
- Dank an Krankenhaus-, Palliativ oder Hospizteam, Pfarrer, Bestattungsinstitut
- Wünsche wie:
- Statt Blumen bitten wir um Spenden für ….
- Es war der Wunsch von …, dass zu ihrer/seiner Beerdigung alle ein Accessoire/Kleidungsstück in seiner/ihrer Lieblingsfarbe „Himmelblau“ tragen
- Wenn in deinem Kopf andere Wünsche sind, teile sie mir mit. Da ich weiß, dass im Falle eines Todes die Zeit eilt, entwerfe ich deine individuelle Trauerkarte wirklich sehr zeitnah und schnell.
Ich setze alle deine Infos so auf die Traueranzeige, dass sie harmonisch aussieht! Sobald sie fertig ist, kannst du sie auf dein Smartphone laden und von dort aus direkt verschicken. Per WhatsApp und mit allen gängigen Messengerdiensten, als SMS, als Email; zusätzlich kannst du die Traueranzeige als Status-Meldung einsetzen und auch ausdrucken, da die Auflösung der Datei auch für den Druck möglich ist.
Nach der Beerdigung | Danksagung
Nach der Beisetzung hast du die Möglichkeit, dich für die vielfältige Anteilnahme zu bedanken. Manch einer schaltet eine Anzeige in der regionalen Zeitung, andere lassen etliche Danksagungen drucken und schreiben diese dann. Schneller und vor allem wesentlich günstiger und mit geringem Zeitaufwand kannst du auch hierfür einfach meine papierlose, digitale eCard nutzen. Eine einzige eCard kaufen – so oft du willst an ALLE verschicken.
Ein paar Textvorlagen, die so auf deiner Danksagung nach der Beerdigung, Urnenbeisetzung oder Trauerfeier stehen könnten, habe ich für dich zusammengestellt:
- Alles hat seine Zeit“ und wir möchten Danke sagen
- Danke an alle, die dem Verstorbenen im Leben Zuneigung, Freundschaft und Wertschätzung schenkten, die mit ihm fröhliche und ernste Stunden verbrachten, die mit uns trauern und Abschied nehmen und ihre liebevolle Anteilnahme auf so vielfältige Weise zum Ausdruck bringen
- Es ist schwer, einen geliebten Menschen zu verlieren. Wir danken für die herzliche Anteilnahme, die wir in dieser Zeit erfahren haben
- Für die große Anteilnahme durch liebe Worte sowie die vielen Kranz-, Blumen- und Geldspenden sagen wir von Herzen Danke
- Es ist schwer einen geliebten Menschen zu verlieren, aber es tut gut zu wissen, wie viele Menschen ihn geschätzt haben
Beileid aussprechen | papierlose Karten, die garantiert ankommen
Zeigt den Hinterbliebenen, dass ihr an sie denkt, spendet ihnen Trost und Mut. Freunde freuen sich über eine Kondolenz-eCard mit liebevollen, persönlichen Worten genauso wie Familienmitglieder, weit entfernte Verwandte, Kollegen, Mitarbeiter, Nachbarn, Geschäftskontakte.
Ein paar Sprüche zur Auswahl findest du hier:
- Wir wünschen Ihnen für die kommende Zeit viel Kraft und Zuversicht, aber auch ruhige Momente, um sich an schöne gemeinsame Stunden und Erlebnisse zu erinnern
- Wir sind in Gedanken bei euch und wünschen euch für die kommende Zeit viel Kraft, aber auch viele schöne Momente der Erinnerung an gemeinsame Stunden und Erlebnisse
- Mit diesem kleinen Gruß möchten wir euch zeigen, dass wir an euch denken und unser herzliches Beileid aussprechen. Fühlt euch umarmt und gedrückt
- In den schweren Stunden des Abschieds sprechen wir euch unsere aufrichtige Anteilnahme aus
- Menschen, die wir lieben, bleiben für immer, denn sie hinterlassen Spuren in unseren Herzen
- Es ist egal, wann man einen Menschen verliert: Es ist immer zu früh und es tut immer weh. Wir sind in Gedanken bei euch
- Den richtigen Moment für all das gibt es nicht: Wann und was du auf eine Trauerkarte schreibst, entscheidest du. Es ist schön, wenn es auf dem Herzen kommt, denn dann ist es glaubwürdig und hilft.
Was hilft noch?
Trauer und Trauerbewältigung ist für Angehörige und die, die daran Anteil nehmen, meist nicht so einfach. Ganz egal, wie gut ihr euch kennt und gekannt habt. Irgendwie haben der Tod und Trauer in unserem Leben an Raum verloren, wir sind ungeübt, damit umzugehen. Das gute, alte Trauerjahr hat durchaus seine Berechtigung, denn wir müssen jeden Tag nach einem Tod einmal durchleben und wissen dann: Wir haben das geschafft! Und deshalb schaffen wir das auch wieder!
Da der Alltag nach dem Tod eines geliebten Menschen ziemlich durcheinanderwirbelt, habe ich kleine Gesten, Taten und Geschenkideen zusammengestellt, die ganz individuell gefallen und helfen können:
Du kennst das Lieblingsgericht der Trauernden? Frage sie, ob du es (oder etwas anderes) für sie kochen und dann vorbeibringen darfst. Eine warme Mahlzeit hält Leib & Seele zusammen. Manchmal freuen sich die Trauerhaushalte auch, wenn sie für ein Essen bei lieben Mitmenschen kurz das Haus verlassen können – biete auch das an, wenn es für dich ok ist.
Kaufe einen kleinen Blumenstrauß* oder eine bepflanze Schale und bring sie vorbei oder lass sie an den Trauerhaushalt schicken. Eine liebe Freundin erzählt mir, dass nach dem frühen Tod ihres Vaters das Blumenmeer zu Hause sie und ihre Familie durch diese Zeit getragen hat.
Kerzen: Sie sind ein Zeichen der Erinnerung, spenden uns Licht und Wärme. Es gibt große weiße Kerzen, die mit einer kleinen, schwarzen Trauerschleife wirklich schön aussehen und ein gutes Mitbringsel darstellen. Es gibt auch Kerzen mit Trauer-Sprüchen*.
Fahr einfach hin. Klingel an der Tür und schau, ob’s gerade passt. Die Trauernden können ihre Erlebnisse von der Seele reden, ihr könnt euch umarmen, erinnern und an die schöne, gemeinsame Zeit denken.
Wenn du zu weit entfernt wohnst, ruf an. Denk nicht lange drüber nach, was du sagen könntest, mach einfach: Das hilft den Trauernden mehr, als nichts von dir zu hören.
Alles in einem würde ich sagen, kannst du rund um Trauer nichts falsch machen – vorausgesetzt, es kommt von Herzen. Alle sind unsicher, viele von uns waren noch nie in dieser Situation, und diese Konstellation wird es auch nie wieder geben: Also, mach einfach!
Ich drück dich!
Anja